SPIT &SPILL I ist eine multimediale Installation, die sich mit dem Prozess des Kauens von Gedanken und der Abstraktion von Körperlichkeit beschäftigt.
Der Fokus liegt auf der Beziehung zwischen physischer und mentaler Verdauung, dargestellt durch Projektionen die den Oberkörper einer sitzenden Figur zeigen.
Die Monitore konzentrieren sich auf isolierte Aspekte wie Augen und Mund, wodurch das gesamte Gesicht verdeckt bleibt. In einem eindringlichen Schwarz-Weiß-Konzept werden Korn und Wasser, die symbolisch für Gedanken stehen, visuell verarbeitet und anschließend ausgespien, ohne den genauen Prozess zu offenbaren.
Diese Installation lädt den Betrachter ein, über den Akt des Denkens nachzudenken und zu reflektieren, wie Gedanken geformt, durchlebt und schließlich wieder „ausgespuckt“ werden.
Der Einsatz von Schwarz-Weiß-Abstraktion verstärkt die emotionale Distanz und zwingt das Publikum, sich auf die Essenz des Gezeigten zu konzentrieren.
Die fragmentierte Darstellung des Körpers hinterfragt, wie wir unser Innerstes ausdrücken und welche Teile von uns in der Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden.
SPIT &SPILL I ist eine Erkundung der Schnittstelle zwischen Körper und Geist,
zwischen der physischen Manifestation von Gedanken und ihrer verbalen Ausdrucksweise.
Die Installation schafft einen Raum für Introspektion und regt zu einer Diskussion über die Art und Weise an, wie wir unsere inneren Prozesse verstehen und kommunizieren.